20. und 21. Februar - Jodhpur !

Kommentar Dobreschitz:

"die anreise war ja mehr als abenteuerlich, in einem sogenannten de luxe bus sind wir des nächtens durch die finsternis gerumpelt, übervoll mit launigen indern die frohen mutes auf hindi mit uns parlierten. nach unserer ankunft im morgengrauen, der hahn krähte 5.00 uhr, bezogen wir ein haveli - ein altes guest haus das sich ursprünglich im besitz wohlhabender kauf- und edelleute befand. zauberhaft und wieder einmal aus 1001 nacht."

"jodpur wird ja auch die blaue stadt genannt, da ein grossteil der häuser in den lebendigsten blau schattierungen erstrahlt, von indigo bis dezentem bleu ist hier alles vertreten und lässt auch die ältesten ruinen in elegantem glanz erstrahlen. da kann man eigentlich nicht anders und muss ein nettes rooftop besteigen zwecks (inzwischen überlebensnotwendiger ) aufnahme einer tasse masala chais."

"ich bin heut bei ca 30 grad in der sonne gesessen, selbstredend nur um meine verkühlung ordungsgemäss auszukurieren. dabei hab ich mir leider einen saftigen sonnenbrand geholt und bedingt durch meine fesche sonnenbrille, in der ich mich der einheimischen bevölkerung präsentieren musste, schau ich jetzt aus wie ein waschbär (weisse brille um die augen). aber was solls, das eitel sein gewöhnt man sich hier ohnehin schnell ab."

"heut haben wir eine bootsfahrt zu einem maharani palast mitten auf dem see gemacht, sehr launig, sonst war kräfte tanken für die nächsten tage angesagt, denn da wird wild mit bus und bahn in der gegend herumgereist."

jodhpur.jpg (22706 Byte)

 

Bleiben Sie gesund, Frau Dobreschitz! Wir alle bewundern Ihre moderne Art und Weise, den Einheimischen die Tierwelt anderer Kontinente näher zu bringen!